Finanzielle Klarheit durch strukturierte Ausgabenverfolgung

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für eine nachhaltige Finanzplanung und lernen Sie, Ihre Ausgaben systematisch zu erfassen und zu analysieren

Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer

Nach Abschluss des achtmonatigen Programms berichten unsere Absolventen von deutlich verbesserten Finanzgewohnheiten. Die systematische Herangehensweise hilft dabei, Ausgabenmuster zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

87%
Verbesserte Budgetkontrolle

berichten von einer strukturierteren Übersicht ihrer monatlichen Ausgaben

6 Monate
Durchschnittliche Anwendungszeit

bis zur selbstständigen Kategorisierung ohne Hilfsmittel

92%
Langfristige Anwendung

nutzen die erlernten Methoden auch ein Jahr nach Programmende

15h
Zeitersparnis pro Monat
durch effiziente Kategorisierungsroutinen

Ihr Entwicklungsweg zur finanziellen Klarheit

Unser strukturiertes Programm begleitet Sie Schritt für Schritt zu einer systematischen Ausgabenverfolgung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und vermittelt praktische Fertigkeiten für den Alltag.

1

Grundlagen verstehen

Kategorien definieren, Ausgabentypen erkennen und erste Strukturen entwickeln

2

Methoden anwenden

Praktische Übungen mit realen Beispielen und Aufbau individueller Systeme

3

Routinen entwickeln

Automatisierung von Prozessen und Integration in den täglichen Ablauf

4

Langfristig optimieren

Analyse von Trends, Anpassung der Kategorien und kontinuierliche Verbesserung

"Das Programm hat mir geholfen, endlich Ordnung in meine Finanzen zu bringen. Die praktischen Übungen waren besonders wertvoll."

Benedikt Rothenberg
Projektmanager

"Nach acht Monaten kategorisiere ich meine Ausgaben automatisch. Die Methoden sind wirklich alltagstauglich."

Cordula Wintermantel
Freiberufliche Beraterin

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir viel Zeit gespart und einen besseren Überblick verschafft."

Volkram Eschenbach
Selbstständiger Handwerker

Praktische Anwendungsbereiche

Die erlernten Fähigkeiten lassen sich in verschiedenen Lebensbereichen einsetzen und bieten langfristigen Nutzen für Ihre finanzielle Planung.

Berufliche Ausgaben

Systematische Erfassung geschäftlicher Ausgaben für Steuererklärungen und Kostenkontrolle.

  • Reisekosten und Bewirtung
  • Büromaterial und Technik
  • Fortbildungen und Fachliteratur

Haushaltsführung

Strukturierte Budgetplanung für alle Bereiche des täglichen Lebens und langfristige Vorhaben.

  • Lebensmittel und Haushaltswaren
  • Nebenkosten und Versicherungen
  • Reparaturen und Instandhaltung

Finanzplanung

Grundlage für fundierte Entscheidungen bei Sparplänen und größeren Anschaffungen.

  • Rücklagenbildung
  • Investitionsplanung
  • Ausgabenanalyse und Optimierung

Zielerreichung

Strukturierte Herangehensweise für die Finanzierung persönlicher und beruflicher Ziele.

  • Urlaubsplanung
  • Weiterbildungsfinanzierung
  • Eigenkapitalaufbau

Das nächste Programm startet im September 2025. Informieren Sie sich über die Teilnahmevoraussetzungen und verfügbaren Plätze.

Informationen anfordern