Datenschutzerklärung
mirasolilora - Transparenz beim Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mirasolilora. Als Anbieter einer Plattform zur Ausgabenkategorisierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist mirasolilora mit Sitz in der Seestraße 32, 87509 Immenstadt im Allgäu. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@mirasolilora.com kontaktieren oder telefonisch unter +4991418600368 erreichen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste zur Ausgabenkategorisierung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation
Finanzdaten
Ausgabeninformationen, Kategorisierungen und damit verbundene Metadaten zur Bereitstellung unserer Kernfunktionen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken für Sicherheit und Optimierung
Nutzungsdaten
Interaktionen mit der Plattform, Präferenzen und individuelle Einstellungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb der Ausgabenkategorisierungs-Plattform
- Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten sowie Authentifizierung
- Kundenservice und technischer Support bei Anfragen
- Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienste
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Durchführung von Analysen zur Optimierung der Plattformfunktionalität
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c).
Bei der Verarbeitung von Finanzdaten berufen wir uns auf die Vertragserfüllung, da diese Daten essentiell für die Bereitstellung unserer Kategorisierungsdienste sind. Für Marketingzwecke holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Bei ausdrücklicher Einwilligung durch Sie
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderliche Dienstleister
- Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
- Technische Dienstleister unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
Alle beauftragten Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Finanzbezogene Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Kündigung Ihres Accounts werden personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf: Zurücknahme erteilter Einwilligungen jederzeit möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@mirasolilora.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung der Datenübertragung mittels TLS, sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben und kontinuierlich überprüft.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, während alle anderen Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website verwalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Plattform einschränken.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns umgehend zur Löschung dieser Informationen.
Datenschutz-Kontakt
Seestraße 32
87509 Immenstadt im Allgäu
E-Mail: info@mirasolilora.com
Telefon: +4991418600368
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Für mirasolilora ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen zeitnah klären können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung:
Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025